Entdecken Sie unsere Selektion der Weine mit dem Label Terravin

Gute Weiss-, Rosé- oder Rotweine, selektioniert gemäss unseren strengen Qualitätskriterien. Sie haben die Garantie, Schweizer Wein zu geniessen, der mit Liebe und Respekt vor unserem Terroir produziert wurde.

Unsere Equipe erfahrener Önologen überprüft im Detail die Farbe des Weins, seinen Duft, seinen Geschmack, seine Textur und seine Länge im Gaumen. Diese Bewertungskriterien nennen wir organoleptische Kriterien. Die Weine werden blind bewertet, nach Rebsorte, Terroir und Jahrgang. Unsere ausgewählten Weine drücken die Aromen und den Geschmack ihrer Rebsorte und die Reichhaltigkeit ihres Terroirs aus.

Lernen Sie, Weiss-, Rot- oder Roséweine zu degustieren

Der Wein ist das Produkt eines Terroirs. Er ist beeinflusst vom Boden, vom Klima und der Art, wie er kultiviert und produziert wird. Die Degustation eines Weins ist abhängig von Ihrer eigenen Befindlichkeit. Manchmal haben Sie Lust auf einen kraftvollen, mächtigen Wein. Ein anderes Mal dagegen bevorzugen Sie einen frischen, leichtfüssigen Wein. Gleichgültig, welchen Wein Sie verkosten: Setzen Sie alle Ihre Sinne ein – die Augen, die Nase, die Geschmacksnerven.

Man muss nicht viel davon verstehen, um einen guten Wein geniessen zu können. Lassen Sie sich Zeit. Jede Frau und jeder Mann kann lernen, Weine zu degustieren. Es gibt kein Richtig oder Falsch. Einen Wein zu degustieren heisst lernen, Aromen, Farben und Texturen wiederzuerkennen. Manche schätzen den Sauvignon Blanc für seine frischen, pflanzlichen Aromen, andere bevorzugen den Gewürztraminer wegen seiner Rosennoten. Das ist eine Frage des Geschmacks und der Lust.

Für den Beginn raten wir Ihnen, komplexe Assemblagen zu vermeiden. Es ist einfacher, die Aromen bei einem reinsortigen, also nur aus einer Rebsorte gekelterten Wein zu erkennen. Wählen Sie beispielsweise einen Chasselas oder einen Pinot Noir.

Entdecken Sie guten Schweizer Wein dank unserem Suchfilter

Entdecken Sie Rebsorten und Terroirs. Wählen Sie mit unserem Suchfilter den Jahrgang oder die Appellation und lernen Sie unsere Weinselektion kennen!
Jede Degustationsnotiz beschreibt und bewertet den Wein. Von der Farbe über die Duftnoten bis hin zum Geschmack besitzt jeder Wein seine eigene Persönlichkeit.

Kontaktieren Sie die Produzentin oder den Produzenten per Telefon oder Mail, um eine Degustation vor Ort zu organisieren oder Wein zu bestellen.

Gute Degustation!

Suchen nach

Produzent

CAVE L'ABBATIALE

Herkunftsbezeichnung

Lavaux AOC

Produkionsort

Villette

Rebsorte

Chasselas

Jahrgang

2024

Das Weinblatt konsultieren

Produzent

PARISOD Alain

Herkunftsbezeichnung

Dézaley AOC Grand Cru

Rebsorte

Chasselas

Jahrgang

2024

Das Weinblatt konsultieren

Produzent

CAVE L'ABBATIALE

Herkunftsbezeichnung

Lavaux AOC

Produkionsort

Lutry

Rebsorte

Chasselas

Jahrgang

2024

Das Weinblatt konsultieren

Produzent

CAVE L'ABBATIALE

Herkunftsbezeichnung

Lavaux AOC

Produkionsort

Villette

Rebsorte

Chasselas

Jahrgang

2024

Das Weinblatt konsultieren

Produzent

HOFMANN Blaise

Herkunftsbezeichnung

La Côte AOC

Produkionsort

Villars-sous-Yens

Rebsorte

Chasselas

Jahrgang

2024

Das Weinblatt konsultieren

Produzent

CAVE DE CORCELLES

Herkunftsbezeichnung

Lavaux AOC

Produkionsort

Lutry

Rebsorte

Chasselas-Pinot Noir-Viognier

Jahrgang

2021

Das Weinblatt konsultieren

Produzent

CAVE L'ABBATIALE

Herkunftsbezeichnung

Lavaux AOC

Produkionsort

Villette

Rebsorte

Chasselas

Jahrgang

2024

Das Weinblatt konsultieren

Produzent

CAVE DE LA CÔTE

Herkunftsbezeichnung

La Côte AOC

Rebsorte

Rosé de Gamay

Jahrgang

2024

Das Weinblatt konsultieren

Produzent

LE CELLIER DU MAS

Herkunftsbezeichnung

La Côte AOC

Produkionsort

Mont-sur-Rolle

Rebsorte

Chasselas

Jahrgang

2024

Das Weinblatt konsultieren

Produzent

MAURICE NEYROUD VINS

Herkunftsbezeichnung

Lavaux AOC

Produkionsort

St-Saphorin

Rebsorte

Chasselas

Jahrgang

2024

Das Weinblatt konsultieren